P.S. Falls du dich fragst, warum ich dich duze? Ich finde, es schafft eine persönlichere Atmosphäre und eröffnet einen freundlicheren Weg für uns Unternehmer, Manager & Führungskräfte, uns zu vernetzen und untereinander besser auszutauschen.
Die besten unternehmerischen Kontakte konnte ich bei Events, Masterminds und Treffen knüpfen, bei welchen einfach freundlich, ehrlich und eben auch auf das „Sie“ verzichtet wurde, auch wenn der gegenüberliegende Part vielleicht schon finanziell, persönlich oder unternehmerisch viel weiter voraus war.
Gerade auch hier in den Beiträgen möchte ich eine Atmosphäre wie von Freund zu Freund schaffen, welche einfach das gelernte im Unternehmen beschreiben und einander helfen.
Es hilft einfach dabei, ein weniger striktes und eher freundlicheres Umfeld zu schaffen. Allerdings verstehe ich, dass das nicht für jeden passt. Sollte das „Du“ für dich in der Kommunikation oder bei einem Projekt problematisch sein, passen wir das natürlich individuell an. Denn letztendlich geht es darum, eine angenehme und produktive Arbeitsatmosphäre für jeden zu schaffen.